Zum Inhalt

Irisdiagnostik

Die Vorgänge im Körper spiegeln sich im Auge wider. Anhand der Iris kann man entsprechende Hinweise erkennen, wo eine Schwäche oder auch eine Belastung im Körper sein könnte.

Kursinhalte

Anatomie des Auges, Einführung in die Irisdiagnostik, kurzer Einblick in die Humoralmedizin, verschiedene Konstitutionen erkennen und bestimmen. Gegenseitiges Bestimmen der Konstitution mit Tipps und Tricks. Die Kursteilnehmenden lernen auch viel über sich selbst.

Kursziele

Nach diesem Kurs hast du einen Einblick in die Irisdiagnostik erhalten und bist in der Lage, in deinem therapeutischen Bereich individueller und persönlicher am Klienten zu arbeiten.

Kursdauer

14 Stunden a 60 Minuten – 2 Tage von jeweils 09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kursdaten 2025

15./16. März

Kurskosten

CHF 500.00 inklusive ausführlicher Kursunterlagen und Kursausweis

Voraussetzungen

Therapeutische Kenntnisse von Vorteil

Kursleitung

Sarah Minder

    Kursanmeldung